28.11.2023 | MdB und MdL von SPD Hohenberg a.d. Eger

Dienstgebäude des Kompetenzzentrums FÜAK kommt nach Marktredwitz

 

Neubau eines Ämtergebäudes: In Marktredwitz entsteht ein gemeinsames Dienstgebäude des Kompetenzzentrums FÜAK und des eGovernement Bayernserver LDBV. Im Zuge der Behördenverlagerung erhält die Große Kreisstadt nach der JVA ein weiteres Behördengebäude und somit Platz für 60 bzw. 25 Mitarbeitende.
Marktredwitz erhält erneut den Zuschlag für den Neubau eines Ämtergebäudes im Zuge der Regionalisierung von Behörden. Mit dem gemeinsamen Dienstgebäude des Kompetenzzentrums Förderprogramme der Staatlichen Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FÜAK) sowie des Servicezentrums eGovernment Bayernserver des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung entstehen Arbeitsplätze für je 60 bzw. 25 Mitarbeitende der beiden Einrichtungen. Der Haushaltsausschuss des Landtages hat heute den Startschuss für die Baumaßnahme gegeben.

27.11.2023 | Kommunalpolitik von SPD Tröstau im Fichtelgebirge

Wunderschöne Weihnachtsfeier mit 3 SPD Ortsvereinen

 

Ortsvereine SPD Tröstau,  SPD Bad Alexandersbad und SPD Nagel verbrachten einen teils nachdenklichen, teils festlichen Abend. 
Reinhard Wölfel, Stefan Weiß und Pfarrer Münch lasen jeweils eine Geschichte, die zum Nachdenken anregten über die schwierigen Situation nah und fern, den Umgang miteinander, aber auch über die Freude und Besinnlichkeit in der Weihnachtszeit. Ein Weihnachtsrätsel organisiert von Anke Günßler sorgte für Spaß und das Querflöten Ensemble Karin Feindt und Felizia Sturm gestalteten die musikalische Unterhaltung. 
Die Abschlussworte von Vorsitzenden Harald Sattler und ein gemeinsames Lied beendeten den kurzweiligen und wunderschönen Abend.
Danke an das Poststüberl-Team für die tolle Bewirtung.

#spdtröstau #tröstau

17.11.2023 | Soziales & Familie von SPD Hohenberg a.d. Eger

Zum „Bundesweiten Vorlesetag“: MdL Grießhammer besucht Vorschulkinder

 

Weißenstadt. Zum 20-jährigen Jubiläum des bundesweiten Vorlesetages besuchte Landtagsabgeordneter Holger Grießhammer am heutigen Freitag die Vorschulkinder des Weißenstädter Kindergartens. Um die Bedeutung des Vorlesens zu stärken und Begeisterung für Geschichten und Bücher zu wecken, las er den künftigen Schülerinnen und Schülern aus Wurzelpeters Abenteuer vor. Das Buch soll die Kinder auf die aktuelle Situation unserer Wälder aufmerksam machen.
„Mir ist es wichtig, die Kinder für das Lesen zu begeistern. Denn wer gut lesen und zuhören kann, hat künftig auch beim Schreiben einen wesentlichen Vorteil“, zeigt Grießhammer auf. Das Buch sei der passende Aufhänger, in Zusammenarbeit mit den Kindern die aktuelle Situation unserer Wälder zu betrachten. Deshalb setzte er nicht ausschließlich auf einen langen Monolog, sondern ergründete mit den Kindern den Lauf der Natur und das Leben von Pflanzen und Tieren.

17.11.2023 | Landespolitik von SPD Hohenberg a.d. Eger

Holger Grießhammer wird Mitglied des Wirtschaftsausschusses und Sprecher der SPD-Fraktion für Wirtschaft

 

Landtagsabgeordneter Holger Grießhammer wird Mitglied des Wirtschaftsausschusses und Sprecher der SPD-Fraktion für Wirtschaft, Handwerk und Landesentwicklung sowie Sprecher des Ländlichen Raumes.
Die SPD-Fraktion nominiert ihn darüber hinaus für den Beirat der Bayerischen Staatsforsten sowie für den Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung und die Kontrollkommission BayernFonds
Der unlängst konstituierte Landtag steigt in die Sacharbeit ein. Dazu wurde am gestrigen Mittwoch über die Besetzung der Ausschüsse beraten und die finale Besetzung der Gremien für die anstehende Legislaturperiode beschlossen. So ergeben sich für den Landtagsabgeordneten und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Holger Grießhammer aus Weißenstadt folgende Mandate:

17.11.2023 | Landespolitik von SPD Weißenstadt

Landtagsabgeordneter Holger Grießhammer wird Mitglied des Wirtschaftsausschusses

 

Landtagsabgeordneter Holger Grießhammer wird Mitglied des Wirtschaftsausschusses und Sprecher der SPD-Fraktion für Wirtschaft, Handwerk und Landesentwicklung sowie Sprecher des Ländlichen Raumes
Die SPD-Fraktion nominiert ihn darüber hinaus für den Beirat der Bayerischen Staatsforsten sowie für den Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung und die Kontrollkommission BayernFonds
Der unlängst konstituierte Landtag steigt in die Sacharbeit ein. Dazu wurde am gestrigen Mittwoch über die Besetzung der Ausschüsse beraten und die finale Besetzung der Gremien für die anstehende Legislaturperiode beschlossen. So ergeben sich für den Landtagsabgeordneten und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Holger Grießhammer aus Weißenstadt folgende Mandate:
• Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien, Digitalisierung und Jagd
• Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Kommunale Fragen und Innere Sicherheit
• Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für Wirtschaft, Handwerk und Landesentwicklung
• Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für den Ländlichen Raum
• Mitglied der Kontrollkommission BayernFonds
• Nominierung zum Mitglied des Beirats der Bayerischen Staatsforsten
• Nominierung zum Mitglied des Stiftungsrates der Bayerischen Landesstiftung

Suchen